Über uns

1965 gründete ich, Karl Peter Feistel, gemeinsam mit guten Freunden unsere erste Rockband. Im Laufe der Jahre wurden Gitarren und das dazugehörige Equipment immer besser und teurer. 1971 war es dann soweit; die alte HIFI-Anlage genügte nicht mehr, das HIFI-Fieber packte mich. Ab nun galt es, die HIFI-Komponenten miteinander zu vergleichen. Klingt es besser, richtiger oder nur anders? Ich avancierte in meinem Freundeskreis zum HIFI-Spezialisten mit beratender Funktion. 1988 gründete ich das HIFI-Studio KLANG KONZEPTION in Kammerforst im Westerwald. 1994 wurde das Studio auf drei Räume erweitert, mit dem Ziel HIFI-Anlagen unter Wohnraumbedingungen vorzuführen. Zur glichen Zeit lernte ich einige musikbegeisterte Menschen kennen, die meine Leidenschaft für musikalisch-packende Musikwiedergabe mit mir teilten. In den darauf folgenden Jahren entdeckten wir musikalisch-technische Phänomende, die wir bis dato für unmöglich hielten.
Der Weg hat sich gelohnt.

 

 

1988 bis 2018 – 30 Jahre Klang Konzeption

In den letzten 30 Jahren habe ich unzählige HIFI Produkte längeren Tests unterzogen. Die wenigsten sind geblieben. Die meisten Komponenten hatten mit Verfärbungen und Zeitfehlern zu kämpfen. Mein Ziel war immer die natürliche, neutrale Musikwiedergabe.
Im Jahr 2000 lernte ich die dänische HIFI Manufaktur Holfi kennen. Diese CD Player und Verstärker haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Musikwiedergabe zeitrichtig zu hören. Wenn die Zeitebene nicht stimmt, können sie die HIFI-Anlage vergessen.
Warum Produkte von Abacus, Brodmann, Nuprime, Wireworld?
Abacus Produkte, mir fehlen die Worte. Vorsicht Suchtpotenzial.
Wenn man Nuprime Audio Komponenten gegen die allermeisten Konkurrenzprodukte hört, dann hat man das Gefühl, endlich hat mal einer das Licht angemacht.